Kartenkauf nur online, Registrierungspflicht, Abstand halten, Maske tragen – alles war anders in diesem Jahr und trotzdem kamen 10.000 Besucher zur Messe FLORIAN 2020 nach Dresden. ORTEC-Messechef Roland Zwerenz äußert sich zufrieden: „Das ist unter den gegenwärtigen Umständen ein sehr gutes Ergebnis. Der Besucherzuspruch setzt ein wichtiges Zeichen für Messen in Corona-Zeiten.“ Auch die Aussteller der FLORIAN zeigten sich vom Messeverlauf sehr zufrieden und berichteten von sehr guten Verkaufsgesprächen. Rund 200 Aussteller aus 8 Ländern hatten sich vom 8. bis 10. Oktober in der MESSE DRESDEN präsentiert . Viele Neuentwicklungen feierten ihre Weltpremiere in Dresden: Die Marktführer hatten neueste Fahrzeuge, Drehleitern, Löschsysteme, Schutzbekleidung, Geräte zur Technischen Hilfeleistung, Feuerwehrroboter, Drohnen, Kettenlöschfahrzeuge u.v.m dabei. Der Standort machte es möglich: Sachsen hatte Anfang Juni als erstes Bundesland wieder Messen und Kongresse zugelassen. Die Messewirtschaft ist nicht vom Großveranstaltungsverbot betroffen. Die FLORIAN 2020 war die einzige reale Feuerwehrmesse des Jahres in ganz Europa. Am 8. Oktober war die FLORIAN in Dresden erfolgreich gestartet. Zur Eröffnung der Fachmesse betonte Amtschef Thomas Rechentin vom Sächsischen Innenministerium: »Die Fachmesse Florian bildet eine gute Plattform für alle Blaulicht-Einsatzkräfte, um sich über die Technologien der Zukunft im Bereich Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz informieren zu können.« Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) stellte auf der Fachmesse FLORIAN das Baumuster der 2. Charge des Gerätewagen Versorgung und dessen Ausstattung den Messebesuchern und künftigen Nutzern vor. Auch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen präsentierte sich am gemeinsamen Stand mit dem SMI und ein Symposium Technische Hilfeleistung wurde durchgeführt. Außerdem stellten Mitarbeiter der TU Bergakademie Freiberg die neuesten Weiterentwicklungen der Feuerwehr-App »FwA 16/2« vor. Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch bot auch das neue Forum Gefahrenabwehr des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V., das sich aktuellen Themen wie der Bekämpfung von Vegetationsbränden widmete. Andreas Rümpel, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V., zieht ein Fazit: „Die FLORIAN-Messe 2020 in Dresden vom 08. bis 10. Oktober ist ein Termin mitten in einer Pandemie, die uns zeigt, wie bedrohlich Katastrophen auch in einer Welt mit hohen wissenschaftlichen Standards sein können. Die Feuerwehr – vor allem auch in Sachsen – ist geübt in einem komplexen Management, das diese Ausstellung begleitet.“ Die nächste FLORIAN wird vom 7.bis 9. Oktober 2021 in Dresden stattfinden. Für Presse-Rückfragen: ORTEC Messe und Kongress GmbH, Ines Kurze, Bertolt-Brecht-Allee 24, 01309 Dresden, Tel.0351 315330, Email: presse@ortec.de
FLORIAN in Dresden erfolgreich zu Ende gegangen – 10.000 kamen trotz Corona-Auflagen
ORTEC Messe und Kongress GmbH, FLORIAN Erstellt von Ines Kurze
Kontaktdaten
ZWERENZ GRUPPE GmbH
Elisabethstraße 9
01324 Dresden
Telefon: +49 (0)351 266600
Telefax: +49 (0)351 2666010
info@zwerenz-gruppe.de
www.zwerenz-gruppe.de
Messen im Firmenverbund
-
FLORIAN/aescutec® 2025 9. - 11. Oktober 2025 MESSE DRESDEN
-
Reitsportmesse Giessen 2025 17. - 19. Oktober 2025 Messe Giessen
-
Seitenwechsel 2025 8. - 9. November 2025 HALLE MESSE
-
Chance 2026 18. - 19. Januar 2026 Messe Giessen
-
KarriereStart 2026 23. - 25. Januar 2026 MESSE DRESDEN
-
Reisemesse Dresden 2026 30. Januar - 1. Februar 2026 MESSE DRESDEN
-
IMPULS 2026 13. - 14. Februar 2026 Messe Cottbus
-
BAUExpo 2026 20. - 22. Februar 2026 Messe Giessen
-
Chance 2026 20. - 21. Februar 2026 HALLE MESSE
-
HAUS® 2026 5. - 8. März 2026 MESSE DRESDEN